Désolé, cet article est seulement disponible en Allemand. Pour le confort de l’utilisateur, le contenu est affiché ci-dessous dans une autre langue. Vous pouvez cliquer le lien pour changer de langue active.

In einem Rechtssystem werden Verhaltensregeln aufgestellt, um das Zusammenleben zu vereinfachen und die Gefährdung und Benachteiligung anderer auszuschließen. Deshalb existieren Rechtsnormen und Verbote. Wird gegen Rechtsnormen oder Verbote verstoßen, so resultiert daraus eine Strafe. Eine Strafe kann als Geldstrafe, Körperstrafe oder Freiheitsstrafe ausgesprochen werden.

Im Strafrecht, das in Deutschland im Strafgesetzbuch behandelt wird, sind strafbare Handlungen und die daraus resultierenden Strafen aufgeführt. Es ist dabei immer nach der Schwere einer Straftat zu unterscheiden, wenn es um das Strafmaß geht. Diebstahl und Körperverletzung werden mit einer anderen Strafe belegt als Raub, Totschlag oder Mord. Die Verletzung von Rechtsnormen oder gesetzlichen Verboten betrifft unterschiedliche Lebensbereiche.